Häufig haben Schnarchende keinen erholsamen Schlaf. Das hat im Wachzustand Abgeschlagenheit, Nervosität und Müdigkeit auch nach langem Schlaf zur Folge.
Schwerwiegendere Schnarchleiden, z. B. Atemaussetzer (Schlafapnoe), können, sofern sie langfristig auftreten und nicht erkannt werden, Beeinträchtigungen am Herz und Kreislaufsystem (Bluthochdruck), mit Erhöhung des Infarkt- und Schlaganfallrisikos nach sich ziehen.
Unser Info-Service für Sie!
Lesen Sie wichtige Neuigkeiten aus unserer Praxis und zu unseren Leistungen.
Wir suchen zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA / ZFP) in Teil- oder Vollzeit für die Assistenz und für die Durchführung von Prophylaxebehandlungen. Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail.